Wochenendtrip nach Riga (Teil 2)
Schöne alte Gebäude gibt es in Riga zu bestaunen. Die Hansezeit ist auch heute noch präsent und an vielen Ecken findet man noch diverse Hinweise aus dieser Zeit.
Tipps für den Tagesausflug
Alle Tipps sind wunderbar zu Fuß zu erreichen
Der Dom
Ein Besuch im Dom lohnt sich auf alle Fälle, besonders, wenn dort die wunderbare Orgel gespielt wird. Mit etwas Glück findet man auch tatsächlich deutschsprachige Anwohner, die etwas zu erzählen haben und gern Auskunft geben. Wir hatten dieses Glück und haben einen „jungen“ Mann getroffen, der ein halbes Jahr in Deutschland und ein halbes Jahr in Riga lebt. Eine wunderbare Führung und Fügung.
Schwarzhäupterhaus
Sehenswert ist auch das Schwarzhäupterhaus aus der Hansezeit. Hier sieht man den Reichtum und die Macht, die die Hanse zu dieser Zeit hatte und auch ganz öffentlich zur Schau stellte. Wunderbare Fassade mit jeder Menge Kleinigkeiten zum entdecken.
Freiheitsdenkmal
Das Freiheitsdenkmal von 1935 ist auf einem weitläufigen Platz mit nahegelegenen Parks (in denen es auch tolle Statuen, eine Brücke mit Vorhängeschlössern von Verliebten und viele mehr zu entdecken gibt) und der Universität in der Nachbarstrasse gelegen. Tagsüber – von 9 bis 19 Uhr – stehen hier Soldaten als Gardewache. Man sollte diese aber nicht ärgern, da immer Polizisten in der Nähe sind.
Stadtmusikanten
Riga ist die Partnerstadt von – man beachte das Foto, dann sieht man es sofort – Bremen. Als Geschenk erhielt Riga aus der norddeutschen Hansestadt eine Statue, die auch in Bremen zu finden ist: Die Bremer Stadtmusikanten.
Altstadt
In der Altstadt finden sich – wie der Name schon sagt – viele alte Häuser und Kontore. Entlang des ehemaligen Burggrabens findet man viele verwinkelte Gassen und stösst plötzlich auf Geschichte.
Fazit
Eine Reise nach Riga lohnt auf jeden Fall. Egal ob es ein Wochenendtrip oder eine Rundreise durchs schöne Baltikum ist. Wenn man das Hotel zentral gelegen bucht, ist alles fussläufig zu erreichen und die wichtigsten Ziele sind so in 2 oder 3 Tagen allesamt mitzunehmen.
Viel Spaß in Riga, tolle Geschichten, vieles zu entdecken!
Erschienen in: Europa, Lettland
Wochenendtrip nach Riga – Ein Reisender auf Reise am 24. Juli 2014 um 20:49 Uhr
[…] Hier gehts zum zweiten Teil […]